Meine Tipps und Tricks für volle Lippen

Liebe Beautys,

viele von uns träumen von vollen, prallen Lippen. Die Stars machen es vor und benutzen dabei oft komplizierte Methoden wie Unterspritzungen und ähnliches. Doch nicht jede Frau möchte medizinisch eingreifen oder hat das passende Kleingeld für solche Eingriffe.

Daher möchte ich euch heute meine ganz natürlichen Tipps und Tricks für vollere Lippen zeigen und euch einige Hilfsmittel vorstellen, die ihr in einer Drogerie bzw. Parfümerie erwerben könnt. Ich gehe davon aus, dass ihr die passende Lippenstiftfarbe für euch schon gefunden habt.  Wenn nicht, dann solltet ihr euch meinen Artikel So wählt ihr die richtige Lippenstift-Farbe! durchlesen, dort findet ihr einige Grundsätze zur Farbwahl.

1. Lipgloss – Lösung für alle!

Lipgloss ist die Lösung für alle Frauen! Ob schmale oder volle Lippen, der Gloss hebt ihren Mund bestens hervor. Die Lippen können mit verschiedenen Glossen angefangen von transparent oder durchschimmernd bis hin zu Glossen mit Glanz- oder Glitzereffekt akzentuiert werden. Beste Wirkung gibt es, wenn man den Lippgloss in der Lippenmitte aufträgt. Außerdem spenden Lipglosse euren Lippen Feuchtigkeit und pflegen diese.

Mein Favorit ist der DIOR Addict Gloss, den ich eigentlich immer in der Handtasche habe. Wer eine günstigere Variante sucht, dem kann ich den Lipgloss von Lacura Beauty empfehlen.

Lipgloss

2. Lip Plumper – besonders für schmale Lippen

Der Lip Plumper verleiht den Lippen optisch Fülle und eignet sich vor allem bei schmalen Lippen. Im Flakon sieht er meist einem Gloss ähnlich, doch seine Inhaltstoffe sorgen dafür das die Durchblutung der Lippen angeregt wird und so die Lippen voller werden. Oft ist in einem Lip Plumper Hyalyron beigesetzt. 

Ich habe den Dior Addict Lip Maximizer ausprobiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

dior addict lip maximizer

3. Konturenstift / Lipliner

Auch der Konturenstift eignet sich bestens zum Hervorheben des weiblichen Mundes! Sowohl für schmale als auch für volle Lippen bestens geeignet. Bei schmalen Lippen sollte er knapp außerhalb der Lippenkonturen und ruhig in einer auffälligeren Farbe wie Fuchsia oder Rottönen aufgetragen werde. Das hat optisch den Effekt, dass die Lippen etwas breiter und schmollender aussehen. Bei vollen Lippen gilt eher das Gegenteil. Hier ist die Devise, weniger ist mehr! Am besten arbeitet man mit hellen Liplinern.

Um den Lipliner perfekt aufzutragen beginnt man am besten am Lippenherz der Oberlippe, anschließend fährt man zu den Mundwinkeln. Die Unterlippe wird von der Mitte nach außen aufgetragen. Erst nachdem man den Lipliner aufgetragen hat, trägt man den Lippenstift auf. Der Lipliner verlängert die Haltbarkeit des Lippenstifts. Wichtig ist den Lippenstift und den Lipliner in ein und derselben Farbe aufzutragen! Bei vollen Lippen sehen Nude Töne klasse aus.

In meinem Beitrag Lipgloss & Lippenstift von Lacura Beauty könnt ihr diese Farbe aufmeinen Lippen sehen.

Beide Produkte aufgetragen ohne Blitz

4. Auftrag mit Pinsel

Mädels, ganz wichtig!!! Grundsätzlich sollten wir unsere Lippenstifte, Glosse sowie Plumper am besten mit einem Pinsel aufgetragen. Das hat den Vorteil, dass die Farbe besser in die feinen Lippenfältchen gelangt und gleichmäßiger aufliegt. Je mehr Fläche mit Farbe umhüllt ist, desto intensiver wirkt der Ton auf den Lippen, dringt tiefer in die Lippenstruktur ein und hält länger. Dazu eignet sich perfekt der ebeline Lippenpinsel für 2,45 Euro von dm. Klar ist es, dass es für den Alltag für viele von euch sehr umständlich ist den herkömmlichen Lippenstift zu nehmen, der sich rausdrehen und einfach auftragen lässt, extra mit einem Pinsel aufzutragen, aber hey! wer schön sein will muss leiden, oder ;-)?

Also mein Rat an euch, wenn auch nicht jeden Tag, aber versucht es, wenn ihr ausgeht die Lips wirklich mit Pinsel zu bemalen. Ihr werdet sehen, es lohnt sich!!!!

Wie haben euch meine Tipps gefallen? Was haltet ihr davon? Habt ihr noch Fragen an mich?

Ich würde mich sehr über eure Kommentare freuen.

Schau auch

Natürlich schön – daran erkennst du Naturkosmetik!

Viele Frauen schwören auf Naturkosmetik. Der Grund dafür ist, dass konventionelle Kosmetikprodukte oft nicht gut …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Per E-Mail weiterleiten